Cybercrime – Ist das Internet der neue Wilde Westen?
Am 20. Jänner kamen rund 260 Unternehmerinnen und Unternehmer in die Wirtschaftskammer St. Pölten, um einen humorvollen, informativen und augenöffnenden Keynote-Vortrag zu erleben.
Ing. M. Joseph Riedinger, ehemaliger Leiter der Cybercrime Unit des Landeskriminalamtes Niederösterreich, nahm das Publikum auf eine Reise ins Darknet mit und demonstrierte live, wie einfach es sein kann, etwa Smart-Home-Anwendungen zu sabotieren oder gestohlene Daten zu kaufen. Hinweise zum Passwortschutz und zur Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Umgang mit verdächtigen E-Mails durften dabei nicht fehlen.
„Joseph Riedinger ist ein hochkarätiger Vortragender und Spezialist im Cybercrime-Bereich. Wir als Wirtschaftskammer sind stolz darauf, mit ihm das Thema den vielen Anwesenden näher gebracht zu haben und aufzuzeigen, wie schnell es gehen kann, dass man Betrügern in die Falle tappt.“ erzählt Astrid Parth, stellvertretende Abteilungsleiterin im Bereich Innovation und Digitalisierung der WKNÖ. Sie ergänzt: „Nach der Veranstaltung haben wir viele positive und begeisterte Rückmeldungen bekommen – das beweist, dass IT-Sicherheit nicht immer ein knochentrockenes Thema ist, sondern mithilfe anschaulicher Beispiele vor Augen führt, wo die Gefahren im Internet lauern“.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nutzten auch gleich die Gelegenheit, mit Joseph Riedinger anschließend ins Gespräch zu kommen und persönliche Anliegen zu besprechen.
Wenn Sie Ihre Unternehmens-IT sicherer machen möchten, gibt es von der Wirtschaftskammer NÖ verschiedene Möglichkeiten, Sie dabei zu unterstützen:
Kontakt
Technologie- und InnovationsPartner
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 2742 851 16601
Jetzt kontaktieren© Tanja Wagner