Hawle Service GmbH
Sonderpreis: Digitale Innovation - NÖ Innovationspreis 2025
Unsere Beziehung zum Projekt
- Netzwerkpartner
Hawle.live KEY
Wasserversorger stehen vor der Aufgabe, ihre Anlagen effizienter zu betreiben und gleichzeitig die Sicherheit und Zuverlässigkeit ihrer Systeme zu gewährleisten. Absperrschieber sind dabei gewissermaßen die Muskeln in der Trinkwasser- und Gasversorgung: Sie dienen dazu, den Durchfluss in einer Rohrleitung vollständig zu öffnen oder zu stoppen. Betreiber können dadurch bestimmte Bereiche des Leitungsnetzes isolieren oder den Wasserfluss umleiten. Daher ist es für sie wesentlich, zuverlässige Informationen über die genauen Standorte, die aktuellen Positionen sowie relevante Zustandsdaten der Schieber zu bekommen.
Information schafft Vorsprung
Mit dem Hawle.live KEY wird die Schieberinfrastruktur nun auf einfachste Weise digitalisiert. Wasserversorger erhalten nicht nur akkurate Informationen über den Zustand und die Position ihrer Anlagen, sondern auch wertvolle Daten zur Optimierung des Netzbetriebs. Die Schieber werden mit einem münzgroßen TAG nachgerüstet, der KEY wird einmal aufgesetzt – und schon werden alle relevanten Daten in der dazugehörigen App visualisiert. Einfach scannen und aufsetzen – fertig digitalisiert! Durch die präzise Dokumentation der Schieberzustände erhalten Wasserversorger nicht nur mehr Sicherheit und Kontrolle über ihr System. Sie bekommen auch eine bessere Planungsgrundlage für Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen. Der Hawle.live KEY macht Wasserversorgungsanlagen daher zukunftsfit und stellt durch die Digitalisierung Nachhaltigkeit und Effizienz der Systeme sicher.
Fotocredits: Erich Marschik